Es gibt ein paar notwendige Voraussetzungen für die Nutzung von 4G/LTE und 5G.
Die gute Nachricht – wir haben bereits einen Großteil für dich erledigt:
Eine passende SIM Karte ist eine sogenannte USIM, diese unterstützt 4G/5G und stellt eine einwandfreie Verbindung sicher. Alle SIM-Karten mit einer SIM Bezeichnung kleiner als A56 (das bedeutet zum Beispiel A55), müssen von dir getauscht werden. Der Tausch ist für dich kostenlos, bitte wende dich einfach an die Red Bull MOBILE Serviceline 0800 664 750, komm in einem A1 Shop vorbei oder besuche einen unserer Partner.
Kurzgesagt? Mit jedem.
Wenn du bisher damit telefonieren konntest, ist das auch weiterhin möglich. Unterstützt dein Handy weder LTE, 4G noch 5G, benutzt es ab der Deaktivierung des 3G Netzes das 2G Netz. Surfen ohne WLAN wird dadurch langsamer.
Du siehst in der Statuszeile am oberen Rand des Displays die Bezeichnung "LTE", "4G" oder „5G“. Bei mobilen Endgeräten wie Smartphones empfehlen wir dir unbedingt eine kurze Überprüfung, ob in den Geräteeinstellungen auch schon die Sprachübertragung über LTE (VoLTE, Voice over LTE) aktiviert ist. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du unter hier der A1 Handyhilfe.
Du siehst auch bei Ortswechsel z. B. zwischen Wohnung, Arbeitsplatz und Innenstadtkern nie "LTE", "4G" oder „5G“ in der Statuszeile?
Überprüfe zunächst, ob dein Endgerät so eingestellt ist, dass es das 4G/LTE oder 5G-Netz nutzen kann. Bei einigen mobilen Endgeräten wie Smartphones lassen sich jedoch manuelle Einstellungen der Sprach- und Datenübertragung vornehmen. Mit der gerätespezifischen Anleitung kannst du ganz einfach überprüfen, ob LTE/5G und VoLTE eingeschaltet sind. Bitte bedenke: Bei dem neuen Mobilfunkstandard 5G sind grundsätzlich ein 5G-fähiges Smartphone, ein 5G-fähiger Tarif und 5G-Netzabdeckung Voraussetzung. LTE ist hingegen in allen Tarifen inkludiert und wird von sehr vielen (auch älteren) Endgeräten unterstützt.
Endgeräte empfangen Mobilfunk auf verschiedenen Frequenzbändern, ähnlich wie Radios Radiosender auf unterschiedlichen Frequenzen aussenden.
A1 betreibt 3G noch auf den Frequenzbändern 900 MHz sowie 2100 MHz und wird 3G am Frequenzband 2100 MHz bald deaktivieren und durch 5G ersetzen.
Unterstützt dein Endgerät kein 4G oder 5G sowie auf 3G nur am Frequenzband 2100 MHz, dann benötigst du ein neues Endgerät, das 4G/5G unterstützt.
Beispiele für solche Endgeräte (am häufigsten genutzt):
HUAWEI E353 Serie
ZTE MF190
HUAWEI E169
Samsung Galaxy S6
HUAWEI E353
Unterstützt dein Endgerät kein 4G oder 5G aber 3G auch auf 900 MHz, dann empfehlen wir ebenso einen baldigen Umstieg auf ein neues Endgerät, das 4G/5G unterstützt.
Schaue gleich bei unserem Bonusprogramm Get Wings vorbei und sichere dir als Red Bull MOBILE Kunde ein neues Gerät zu einem attraktiven Preis.
Schaue gleich bei unserem Bonusprogramm Get Wings vorbei und sichere dir als Red Bull MOBILE Kunde ein neues Gerät zu einem attraktiven Preis.